Cyber Security Incidents in Multinational Companies in the EU and the US – Effective Crisis Management in Transatlantic IT Incidents

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
Contact

Schnell ist es passiert. Ein Angriff auf die IT-Infrastruktur trifft Unternehmen fast immer zur Unzeit. Hacking und andere Infiltrationen der Unternehmenssysteme können binnen kürzester Zeit erhebliche Schadensketten in Gang setzen und demnach ein sofortiges Eingreifen erforderlich machen. Eine gesteigerte Aufmerksamkeit verlangen IT-Sicherheitsvorfälle besonders in multinationalen EU/US-Konzernstrukturen. In solchen Fällen greifen nicht nur die Regelungen des europäischen und nationalen Datenschutzrechts, auch das häufig mit starken Sanktionsandrohungen versehene US-Recht verlangt Beachtung. Welche Besonderheiten im Ernstfall auf beiden Seiten des Atlantiks zu beachten sind und wie diese in der Praxis sinnvoll und zügig umgesetzt werden können, erläutert der folgende Beitrag.

Please see full publication below for more information.

LOADING PDF: If there are any problems, click here to download the file.

DISCLAIMER: Because of the generality of this update, the information provided herein may not be applicable in all situations and should not be acted upon without specific legal advice based on particular situations.

© Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP | Attorney Advertising

Written by:

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
Contact
more
less

PUBLISH YOUR CONTENT ON JD SUPRA NOW

  • Increased visibility
  • Actionable analytics
  • Ongoing guidance

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP on:

Reporters on Deadline

"My best business intelligence, in one easy email…"

Your first step to building a free, personalized, morning email brief covering pertinent authors and topics on JD Supra:
*By using the service, you signify your acceptance of JD Supra's Privacy Policy.
Custom Email Digest
- hide
- hide