Latest Publications

Share:

German Labour Law – An Overview 2025

Individual labour law centres on the relationship between a person at work and their employer, as governed by the employment contract between them. Both employee and employer are affected by these rights and duties. A number...more

The Reform Of The German Nachweisgesetz And Its Consequences For Employment Contracts

With effect from 1 August 2022, the German Act on Proof of the Essential Working Conditions (Nachweisgesetz – “Act on Proof”) will undergo the most comprehensive reform since it entered into force in 1995. The government...more

Die Reform des Nachweisgesetzes und ihre Folgen für Gestaltung und Abschluss von Arbeitsverträgen

Das Nachweisgesetz erfährt mit Wirkung zum 1. August 2022 die größte Reform seit seinem Inkrafttreten im Jahr 1995. Der nun vorgestellte Regierungsentwurf verschafft ein klares Bild über die geplanten Neuerungen und,...more

Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht – Formerfordernisse vor und nach der Reform des Nachweisgesetzes

Arbeitsverträge unterliegen keinem Formerfordernis? Bezogen auf unbefristete Arbeitsverträge ist das grundsätzlich richtig. Dennoch werden Arbeitsverträge regelmäßig noch mit handschriftlichen Unterschriften versehen, um den...more

Verkürzung des Genesenenstatus verfassungswidrig? Folgen des Beschlusses des VG Osnabrücks für Unternehmen

Wieder eine neue Corona-Entscheidung, die Unternehmen vor immense Unsicherheiten stellt. Das Verwaltungsgericht (VG) Osnabrück hält die Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage für verfassungswidrig (Beschluss vom 4 Februar...more

Impfen am Arbeitsplatz – Darf der Betriebsrat mitbestimmen?

Der offizielle Startschuss für Corona-Impfungen in deutschen Betrieben rückt näher. In unserer Beitragsreihe zum Impfen am Arbeitsplatz zeigen wir auf, was es für einen reibungslosen Ablauf des Impfprogramms aus rechtlicher...more

Impfen am Arbeitsplatz – Haftung des Arbeitgebers?

Bereits in unserem Eingangsbeitrag haben wir auf die vielen Aspekte hingewiesen, um die sich der Arbeitgeber vor Impfungen am Arbeitsplatz kümmern muss. Ganz wesentliche Faktoren müssen aber vorrangig geklärt werden. ...more

Impfen am Arbeitsplatz – Rechtsprobleme der Corona-Schutzimpfung durch Arbeitgeber

Mit dem Angebot der Durchführung von Corona-Schutzimpfungen am Arbeitsplatz gehen eine Reihe an Rechtsfragen einher im Hinblick auf Produkthaftung, Arzneimittelsicherheit, Versicherungs-, Datenschutz- und Arbeitsrecht, um nur...more

8 Results
 / 
View per page
Page: of 1

"My best business intelligence, in one easy email…"

Your first step to building a free, personalized, morning email brief covering pertinent authors and topics on JD Supra:
*By using the service, you signify your acceptance of JD Supra's Privacy Policy.
- hide
- hide