Erfolgreicher Besuch der Real Estate Arena in Hannover: Highlights und Key Takeaways

Hogan Lovells
Contact

Hogan Lovells

Die Real Estate Arena (REA) in Hannover bot auch in diesem Jahr eine überschaubare, aber intensive Plattform für Diskussionen und Networking in der Immobilienbranche. Es gab umfassende Informationen und zahlreiche Messestände. Lesen Sie dazu meine Eindrücke:


Die Real Estate Arena (REA) in Hannover bot auch in diesem Jahr eine überschaubare, aber intensive Plattform für Diskussionen und Networking in der Immobilienbranche. Es gab umfassende Informationen und zahlreiche Messestände. Hier meine Eindrücke:


Wohnen

Das Thema Wohnen wurde umfassend beleuchtet, insbesondere

  • Wohnungsmangel: Strategien zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum wurden diskutiert.
  • Vorträge und der Norddeutsche Wohngipfel betonten die Notwendigkeit, Bauprozesse durch die Festlegung von Standards zu vereinfachen. Es wurde dafür plädiert, die Möglichkeit zu schaffen, dass sich die Parteien einvernehmlich auf einen Baustandard einigen können, der z.B. aus Kostengründen unterhalb der allgemein anerkannten Regeln der Technik liegt (z.B. abweichende Festlegung von Deckenhöhen etc.).

ESG (Umwelt, Soziales, Governance)

Die Veranstaltung zeigte, wie komplex und wichtig ESG-Themen für die Branche sind:

  • Datenerfassung: Viele Aussteller präsentierten innovative digitale Lösungen zur effektiven Datenerfassung in Immobilien.
  • Dekarbonisierung: Workshops und Vorträge behandelten die Herausforderungen der Dekarbonisierung, insbesondere im Hinblick auf die faktischen Schwierigkeiten bei der Datenerhebung (schlechte Zählerstruktur in Bestandsgebäuden etc.), Datenschutz und individuelle Gebäudeanforderungen.
  • Grüne Vertragsklauseln: Die Integration grüner Klauseln in Miet-, Facility- und Property-Management-Verträge wurde als wichtiger Hebel für eine nachhaltige Immobiliennutzung und -bewirtschaftung vorgestellt. Das kam mir bekannt vor 😉 – der ZIA Green Lease 2.0 stammt auch aus unserer Feder.
  • Materialien im Neubau: Live-Pitches zeigten innovative Dekarbonisierungsideen für die Bauphase.

Handelsketten und Stadtentwicklung

Bemerkenswert war die starke Präsenz von Handelsketten. In der Podiumsdiskussion mit dem provokanten Thema "Stehen wir uns selbst im Weg?“ wurden folgende Themen angesprochen:

  • Die für beide Seiten unbefriedigende Dauer von Genehmigungsverfahren - Digitalisierung soll helfen.
  • Personalstruktur: Personalmangel als Hemmschuh für schnelle Baugenehmigungen.
  • Regulatorik: teilweise zu strenge Anforderungen
  • Zentrenkonzepte und Quartierslösungen als Instrumente der Stadtentwicklung
  • Anträge auf Nutzungsänderung: Häufige Fehler und ihre Folgen.

Bestandsimmobilien

Die Revitalisierung von Bestandsimmobilien wurde als finanziell herausfordernd beschrieben, insbesondere bei nicht taxonomiekonformen Immobilien, die schlechtere Finanzierungskonditionen erhalten.

Die Real Estate Arena in Hannover erwies sich somit als wertvolle Plattform für die Vernetzung und den Wissensaustausch innerhalb der Immobilienbranche mit einem klaren Fokus auf zukunftsorientierte Themen und Herausforderungen.

Ein Dank den Veranstaltern für dieses Forum!

[View source.]

DISCLAIMER: Because of the generality of this update, the information provided herein may not be applicable in all situations and should not be acted upon without specific legal advice based on particular situations.

© Hogan Lovells | Attorney Advertising

Written by:

Hogan Lovells
Contact
more
less

PUBLISH YOUR CONTENT ON JD SUPRA NOW

  • Increased visibility
  • Actionable analytics
  • Ongoing guidance

Hogan Lovells on:

Reporters on Deadline

"My best business intelligence, in one easy email…"

Your first step to building a free, personalized, morning email brief covering pertinent authors and topics on JD Supra:
*By using the service, you signify your acceptance of JD Supra's Privacy Policy.
Custom Email Digest
- hide
- hide